divider

Pet­ri­chor ist der Duft nach einem Som­mer­re­gen: erdig, frisch, feucht. Tat­säch­lich reagiert geruchlos­er Regen mit Molekülen am Boden oder auf Pflanzen, wie aus­tralis­che Forsch­er bere­its 1964 dar­legten. Eine Aromabombe, welche die hohe Stammwürze heimtück­isch ver­steckt.

Haller­tauer Mag­num, Cen­ten­ni­al, Amar­il­lo, Sim­coe

Pilsen­er, Wiener, Münch­n­er II, Cara Münch II

Sieben Kom­ma acht Vol-Prozent

18,0°P, 60 IBU, 100% Handgemacht

Petrichor — Parfum de pluie IPA

  • für 20l Auss­chlag­würze
  • für 65% Sud­hausaus­beute
Stammwürze: 18,0°P | Bittere: 60 IBU | Farbe: 19 EBC | Alkohol: 7,8%
Brauwasser
  • 21,05l Haupt­guss (Bot­tich­mais­che)
  • 18,9l Haupt­guss (90%, berech­net)
  • 6,2l Nach­guss
  • 1,8l High Grav­i­ty (10%, berech­net)
Schüttung
  • Pilsen­er 4,85 kg (80,0%)
  • Wiener 0,57% (10,0%)
  • Münch­n­er II 0,46 kg (10,0%)
  • Cara Münch II 0,11 kg (2,0%)
Maischplan
  • Erforder­lich: starkes Rührw­erk für Dick­mais­che
  • Infu­sion / Bot­tich­mais­che:
  • Ein­mais­chen 57°C für 0 min, 63% Haupt­guss
  • Weizen­rast 57°C für 10 min
  • Mal­toserast 67°C für 70 min, 27% Haupt­guss
  • Abmais­chen 67°C für 0 min

Würzekochen

Würzekochzeit: 70 min

Nachi­so­merisierung: 5 min

  • Haller­tauer Mag­num 30%, 60 min
  • Colum­bus 15%, 15 min
  • Amar­il­lo 20%, 10 min
  • Sim­coe 25%, 10 min
  • Cen­ten­ni­al 5%, 5 min
  • Amar­il­lo 2%, 1 min
  • Sim­coe 3%, 1 min
  • Bel­gis­ch­er Kanidssirup Amber 12,5g/l, 0 min
Gärung und Reifung
  • Hefe: Wyeast 1272 Amer­i­can II, Anchor Lib­er­ty Stamm, 1l Starter
  • Gärtem­per­atur: 16–20 °C
  • End­vergärungs­grad: 77%
  • Kalthop­fung: Colum­bus 2,00 g/l, 0–5 Tage
  • Kalthop­fung: Sim­coe 2,00 g/l, 0–5 Tage
  • Kalthop­fung: Sorachi Ace 3.0 g/l, 0–5Tage
  • Kar­bon­isierung: 5,5 g/l CO2
Anmerkung

Randy Mosh­er Pale Ale Water Pro­file, angepasst: Ca 92 ppm, Mg 14 ppm, Na 13 ppm, SO₄ 239 ppm, Cl 47 ppm

SO₄/­Cl-Fak­tor: 4,5 (sehr trock­en) | BU:GU-Faktor: 0,93 (sehr herb).

High Grav­i­ty ist als Puffer für einen Hefes­tarter zu ver­ste­hen. Bei Ver­wen­dung von Reinzuchthefe ist dieser Schritt nicht nötig und HG wird zur Nach­guss­menge addiert.

RA = ‑4,1 dH | pH = 5,4