divider

Ein IPA wie man es in der Craft-Szene im Osten der Ukraine mag: Make Ukraine Europe Again. Man trinkt es am besten auf einem Hotel-Balkon am Abend und fühlt sich dabei, als sei es der let­zte Tag. Ein Amer­i­can India Pale Ale ungeah­n­ter Kom­plex­ität und Fruchtigkeit. Eine kräutrig-würzige, fruchtige Geschmack­sex­plo­sion mit Anklän­gen von Kiefer, Minze, Litschis, Grape­fruit, viel Orange, Zitrone und cremiges Lakritz und ein­er angenehmen Bit­terkeit im Abgang.

Cen­ten­ni­al, Cas­cade, Sim­coe, Lemon­drop

Pale Ale, Wiener, Weizen, Cara Hell, Cara Pils

Sechs Kom­ma vier Vol-Prozent

15,0°P, 50 IBU, 100% Handgemacht

Hotel Ukraïna — Sumy IPA

  • für 20l Auss­chlag­würze
  • für 65% Sud­hausaus­beute
Stammwürze: 15,0°P | Bittere: 50 IBU | Farbe: 12 EBC | Alkohol: 6,4%
Brauwasser
  • 18,4l Haupt­guss
  • 6,2l Nach­guss
  • 1,5l High Grav­i­ty
Schüttung
  • Pale Ale 3,03 kg (62,5%)
  • Wiener 1,097% (22,5%)
  • Weizen 0,24 kg (5,0%)
  • Cara Hell 0,24 kg (5,0%)
  • Cara Pils 0,24 kg (5,0%)
Maischplan
  • Aufheizen / Kessel­mais­che
  • Ein­mais­chen 66°C für 0 min
  • Mal­toserast 66°C für 50 min
  • Verzuckerungsrast 71°C für 10 min
  • Abmais­chen 71°C für 0 min

Würzekochen

Würzekochzeit: 70 min

Nachi­so­merisierung: 5 min

  • Cen­ten­ni­al 32,5%, 60 min
  • Sim­coe 32,5%, 60 min
  • Lemon­drop 15%, 15 min
  • Cas­cade 7,5%, 15 min
  • Sim­coe 12,5%, 15 min
  • Lemon­drop 0,5g/l Whirlpool 80°C
  • Cas­cade 0,25g/l Whirlpool 80°C
  • Sim­coe 0,25g/l Whirlpool 80°C
Gärung und Reifung
  • Hefe: Wyeast 1272 Amer­i­can II, Anchor Lib­er­ty Stamm, 1l Starter
  • Gärtem­per­atur: 17,5 °C kon­stant
  • End­vergärungs­grad: 77%
  • Kalthop­fung: Lemon­drop 1,5 g/l, 0–5 Tage
  • Kalthop­fung: Haller­tauer Cas­cade 0,75 g/l, 0–5 Tage
  • Kalthop­fung: Sim­coe 0,75 g/l, 0–5Tage
  • Kar­bon­isierung: 5,4 g/l CO2
Anmerkung

Randy Mosh­er Pale Ale Water Pro­file, angepasst: Ca 92 ppm, Mg 14 ppm, Na 13 ppm, SO₄ 239 ppm, Cl 47 ppm

SO₄/­Cl-Fak­tor: 4,5 (sehr trock­en) | BU:GU-Faktor: 0,82 (sehr herb).

High Grav­i­ty ist als Puffer für einen Hefes­tarter zu ver­ste­hen. Bei Ver­wen­dung von Reinzuchthefe ist dieser Schritt nicht nötig und HG wird zur Nach­guss­menge addiert.

RA = ‑3,6 dH | pH = 5,4