divider

Spock ist ein klas­sis­ches Sier­ra Neva­da Pale Ale mit britis­chem Twist: Süd­kali­for­nische Sonne trifft auf englis­che Coun­try­side, Shorts auf Wach­s­jacke und Karo­muster. Ergeb­nis ist eine hohe Drink­a­bil­i­ty, ein Som­mer­bier, das zwei Wel­ten in sich vere­int, eben ein echter Spock. Mit dem ersten Schluck begin­nt eine Reise in ferne, transat­lantis­che Wel­ten, von herb nach angenehm rund, von bit­ter bis fruchtig, von Kraut bis Karamell, bis alles mit einem cremi­gen Mundge­fühl ausklingt. Stub­bys beliebtestes Pale Ale

Haller­tauer Mag­num, East Kent Gold­ings*, Cas­cade

Pale Ale, Cara Münch II

Fünf Kom­ma Acht Vol-Prozent

42 IBU, 21 EBC, 100% Handgemacht

*Alter­na­tive: First Gold

Spock — Sierra Nevada Pale Ale

  • für 20l Auss­chlag­würze
  • für 61% Sud­hausaus­beute
Stammwürze: 13,8°P | Bittere: 42 IBU | Farbe: 21 EBC | Alkohol: 5,8%
Brauwasser
  • 19,8l Haupt­guss
  • 6,8l Nach­guss
  • 2,0l High Grav­i­ty
Schüttung
  • Pale Ale 4,59 kg (90,5%)
  • Cara Münch II 0,48 kg (9,50%)
Maischplan
  • Aufheizen / Kessel­mais­che:
  • Ein­mais­chen 72°C für 0 min
  • Mal­toserast 67°C für 60 min
  • Verzuckerungsrast 72°C für 10 min
  • Abmais­chen 76°C für 0 min

Würzekochen

Würzekochzeit: 70 min

Nachi­so­merisierung: 5 min

  • Haller­tauer Mag­num: 17,5%, 60 min
  • East Kent Gold­ings: 17,5%, 15 min*
  • Cas­cade: 20,0%, 5 min
  • Cas­cade: 45,0%, ‑5 min
  • Agaven Dick­saft 5,0 g/l, 10 min
  • Irish Moos 0,15 g/l, 10 min
  • Nutri­ent Hefe­nahrung 0,05 g/l, 5 min
Gärung und Reifung
  • Hefe: WLP 002 Eng­lish Ale, 0 Tage, alter­na­tiv 1,2 l Starter
  • Gärtem­per­atur: 17–18 °C**
  • End­vergärungs­grad: 76%
  • Kar­bon­isierung: 5,3 g/l CO
Anmerkung

Randy Mosh­er Pale Ale Water Pro­file, angepasst: Ca 96 ppm, Mg 16 ppm, Na 0 ppm, SO₄ 224 ppm, Cl 50 ppm

SO₄/­Cl-Fak­tor: 4,0 (sehr trock­en) | BU:GU-Faktor: 0,75 (herb)

RA = ‑2,7 dH | pH = 5,4

* Alter­na­tiv­er Hopfen: First Gold (weniger blu­mig)

** Haupt­gärung bei 18°C, um süßere Ester zu pro­duzieren