divider

Dieses IPA ist eine Ver­beu­gung. Wal­ter White jagt mal wieder was in die Luft: Eine gnaden­lose Explo­sion tro­pis­ch­er Früchte, gefol­gt von einem Lüftchen Cara­malz, das eine tox­is­che Menge Hopfen umnebelt.

Leav­ing Las Vegas, Mon­terey Bay und Punx­sutawney. Mit Ahtanum, Chi­nook und Crys­tal cruist dieses Lone­some Bot­tle IPA auf Speed durch die Welt US-amerikanis­ch­er Bit­ter­hopfen und Bierküchen und find­et mit dem Bouqet des neuseeländis­chen Motue­ka als Top­ping seine entschei­dende Bal­ance. Break­ing Good.

Man darf es sagen: Stub­by Hobbs’ kreativstes IPA.

Ahtanum, Chi­nook, Crys­tal, Motue­ka

Pilsen­er, Maris Otter, Weizen, Pale Crys­tal 30°L, bel­gis­ch­er Kan­dis, Blend­ed Scotch 12 Jahre

Sieben Kom­ma zwei Vol-Prozent

15,5°P, 55 IBU, 100% Handgemacht

Walter White — India Pale Ale

  • für 20l Auss­chlag­würze
  • für 60% Sud­hausaus­beute
Stammwürze: 15,5,0°P | Bittere: 55 IBU | Farbe: 17 EBC | Alkohol: 7,2%
Brauwasser
  • 18,4l Haupt­guss
  • 6,1l Nach­guss
  • 2,0l High Grav­i­ty
Schüttung
  • Pilsen­er 2,74kg (55,9%)
  • Maris Otter 1,49% (30,0%)
  • Weizen 0,37kg (7,5%)
  • Pale Crys­tal 30°L 0,37kg (7,5%)
Maischplan
  • Aufheizen / Kessel­mais­che
  • Ein­mais­chen 69°C für 0 min
  • Kom­bi­rast 65°C für 60 min
  • Abmais­chen 76°C für 0 min

Würzekochen

Würzekochzeit: 75 min

Nachi­so­merisierung: 10 min

  • Ahtanum 14,0%, 75 min
  • Chi­nook 35,0%, 75 min
  • Crys­tal 6,0%, 30 min
  • Chi­nook 33,0%, 30 min
  • Ahtanum 2,0%, 0 min
  • Chi­nook 5,0%, 0 min
  • Crys­tal 2,0%, 0 min
  • Motue­ka 3,0%, 0 min
  • Bel­gis­ch­er Kan­dis 10g/l, 60 min
  • Irish Moos 0,1g/l, 5 min
  • Nutri­ent Hefe­nahrung 0,1g/l, 5 min
Gärung und Reifung
  • Hefe: Wyeast 1272 Amer­i­can II, Anchor Lib­er­ty Stamm, 1,1l Starter
  • Gärtem­per­atur: 18–21°C
  • End­vergärungs­grad: 77%
  • Chivas Regal Blend­ed Scotch Whiskey, 12 Jahre
  • Eichen­holzchips Whiskey 2 g/l, 14 Tage ab Abfül­lung*
  • Kar­bon­isierung: 5,5 g/l CO2
Anmerkung

Randy Mosh­er Pale Ale Water Pro­file, angepasst: Ca 92 ppm, Mg 14 ppm, Na 13 ppm, SO₄ 239 ppm, Cl 47 ppm

SO₄/­Cl-Fak­tor: 4,5 (sehr trock­en) | BU:GU-Faktor: 0,87 (sehr herb).

High Grav­i­ty ist als Puffer für einen Hefes­tarter zu ver­ste­hen. Bei Ver­wen­dung von Reinzuchthefe ist dieser Schritt nicht nötig und HG wird zur Nach­guss­menge addiert.

RA = ‑3,3 dH | pH = 5,4

*Eichen­holzchips sind über­wiegend in dun­klen Stark­bieren üblich. Für einen starken Eichengeschmack emp­fiehlt Fass­bauer Eder 6g/l Eichenchips. Als helles IPA emp­fiehlt es sich Wal­ter White dezen­ter zu aro­ma­tisieren.