Stubby macht sich mehr und mehr mit allen möglichen Bierstilen vertraut. Er fokussiert dabei auf obergärige Stile, zunehmend aber auch auf untergärige Spezialitäten, die so nicht im deutschen Getränkemarkt erhältlich sind (im rumänischen eher).
Um ein Bier gut einordnen zu können, wird weitgehend nach BJCP gebraut; zuweilen auch nach der American Brewer’s Association oder deutschen Quellen, immer dann, wenn das Gefühl da ist, dass die BJCP-Leute nicht nah genug an europäische Traditionen sind.
Bei allen Bieren ist es der Anspruch „von der Scholle zu sein“, mit Terroir, authentisch, wie der Weintrinker sagt. Und jedes Bier erzählt eine Geschichte, hat eine Idee, die das Rezept versucht abzubilden.
Ist dies geschafft, darf es gerne eine ozeanische Interpretation sein. Denn dort, in Neuseeland wurde Stubbys Stil geprägt, auf der Südinsel, in Blenheim, bei Andy Deuchars, kalifornischer Braumeister von Renaissance Brewing, nicht ganz zufällig die Brauerei mit den meisten Awards in NZ.
Die Weiterfahrt mit dem Camper sprengte dann gottseidank nicht die zulässige Zuladung. Danke nochmal, Andy.
Stubbys Bierstile nach BJCP 2021
Czech Lager
- 3B Czech Premium Pale Lager
- 3C Czech Amber Lager
- 3D Czech Dark Lager
Pale Malty European Lager
Amber Malty European Lager
- 6B Dunkler Bock
Amber Bitter European Beer
Dark European Lager
Porter
- 9C Baltic Porter
German Wheat Beer
Pale Commonwealth Beer
British Brown Beer
- 13B British Brown Beer
Scottish Ale
- 14C Scottish Export
Irish Beer
- 15A Irish Red Ale
- 15B Irish Stout
- 15C Irish Extra Stout
Dark British Beer
- 16A Sweet Stout
- 16B Oatmeal Stout [1][2]
- 16C Tropical Stout
- 16D Foreign Extra Stout
Strong British Ale
- 17A British Strong Ale
- 17C Wee Heavy
- 17D English Barleywine
Pale American Ale
- 18B Pale American Ale
Amber and Brown American Beer
- 19A American Amber Ale
- 19C American Brown Ale
American Porter and Stout
- 20B American Stout
- 20C Imperial Stout
IPA
- 21A American IPA
- 21B Specialy IPA: Belgian IPA
- 21B Specialy IPA: Brown IPA
- 21B Specialy IPA: Red IPA
- 21C Hazy IPA
Strong American Ale
- 22A Double IPA
- 22B American Strong Ale
- 22C American Barleywine
Belgian Ale
Belgian Strong Ale
- 25A Belgian Blond Ale
- 25B Saison
Trappist Ale
- 26A Belgian Single
- 26B Belgian Dubbel
- 26C Belgian Tripel
- 26D Belgian Dark Strong Ale
Historical Beer
Fruit Beer
- 29B Fruit And Spice Beer
Spiced Beer
Alternative Fermentable Beer
- 31B Alternative Grain Beer
Wood Beer
- 33B Specialty Wood-Aged Beer
Specialty Beer
- 34A Clone Beer

Hinterlasse einen Kommentar