Ein Hommage an die bukolische Bukowina. Aprikose, viel Birne, tropische Früchte - ein Bier wie eine ganze Region im Korb.
Little Willy – Bohemian Dark Lager
Stubby Hobbs2025-09-23T11:34:22+02:00Collab Brew mit Niklas Beierl. Tschechisch, mit höherer Vollmundigkeit und einem dicken Gruß aus München.
God Shave The Queen – Altbier
Stubby Hobbs2025-09-22T23:54:22+02:00Das Bier zum Brexit. Ihr, die ihr uns vom Katzentisch Europas weggeholt habt, macht euch vom Acker. Ein Stößchen.
Little Pasha – Knock-Off Pumpkin Ale
Stubby Hobbs2025-09-23T11:35:11+02:00Das Bier für Stubbys Dorf in den Karpaten Viele Seele, viel Rumänisch. Viel Malz, viel Körper, viel ehrlich Erntedank.
Real Vote Election Pumpkin Ale
Stubby Hobbs2025-09-19T16:32:21+02:00It‘s Blasmusik ist ein Weissbier in Memoriam für einen Frühschoppen auf der Schwäbischen Alb.
Walter White – India Pale Ale
Stubby Hobbs2025-09-23T00:04:06+02:00Dieses Lonesome Bottle IPA auf Speed cruist durch die Welt US-amerikanischer Bitterhopfen und Bierküchen.
Hotel Ukraïna – Sumy IPA
Stubby Hobbs2025-09-23T00:09:01+02:00Ein Signature India Pale Ale gegen das Vergessen und so bittersüß wie Lakritz. Remember Sumy, du Schöne. Bleib stark.
Petrichor – India Pale Ale
Stubby Hobbs2025-09-23T11:37:03+02:00Ein Bier als Versuch einen Sommerregen einzufangen: erdig, frisch, feucht. Eine Aromabombe, die Stubby sehr sehr mag.
Fat Beauty – India Pale Ale
Stubby Hobbs2025-09-23T11:43:49+02:00Eine Verneigung vor Renaissance in NZ. Tolles IPA, neuseeländisch mit englischer Art und amerikanischer Provenienz.
It’s Blasmusik – Weissbier
Stubby Hobbs2025-09-23T00:17:34+02:00It‘s Blasmusik ist ein Weißbier in Memoriam für einen Frühschoppen mit Brezä und Woißwürschtle auf der Schwäbischen Alb.
Hinterland – Australian Sparkling
Stubby Hobbs2025-09-23T11:08:30+02:00Australian Sparkling Ales sind Biere für den Busch. Frische und Rezens stehen im Vordergrund. Auf die nächsten Meilen.
Witchcraft – Oatmeal Stout
Stubby Hobbs2025-09-23T11:19:40+02:00Als wenn ein belgischer Kakaohändler aus dem Kongo in Schottland landet. Outmeal Stout mit viel Schoki.
Leonid – Russian Coffee Imperial Stout
Stubby Hobbs2025-09-23T15:49:38+02:00Prämierter Collaboration Brew mit den Kaffeeröstern von Büttner & Bauer. Edler Kaffee und Malze perfekt abgestimmt.
Stubbys Bierstile
Stubby Hobbs2025-09-30T16:37:30+02:00Wird nach und nach aktualisiert. Stubby Hobbs will zumindest alle Hauptstile irgendwann mal brauen.
Hugubert – Belgian Dubbel
Stubby Hobbs2025-09-23T11:55:11+02:00Traditionelles Belgisches Dubbel gebraut mit Bastogne-Hefe, bei dem Pfeffernoten und Siruparomen im Vordergrund stehen.
Ola Kala – Session Red Pale Ale
Stubby Hobbs2025-09-23T15:52:16+02:00Ein griechischer Seufzer. Collab Brew mit Katrin von Philipp und mit viel Gefühl, sehr entspannt: Alles wird gut.
Holy Moly– India Pale Ale
Stubby Hobbs2025-09-23T15:42:29+02:00Hausmarke Version 1.0. Quietschebitter, europäisch, nur mit hochfeinen Aromahopfen vom Festland gebraut.
Petuschki – Russian Imperial Stout
Stubby Hobbs2025-09-23T12:02:47+02:00Petuschki ist eine Hommage an die Flüssigkeiten dieser Welt. Russische Erde, englisches Gras, neuseeländische Exotik.
Eclectic – India Pale Ale
Stubby Hobbs2025-09-23T12:01:55+02:00Ein IPA zutiefst dem New World Style verpflichtet: Viel Frucht, Pinie, Karamell. Die Stars sind Taiheke und Nelson Sauvin.